Coaching für Kinder & Erwachsene
Mehr Leichtigkeit, Freude und Selbstvertrauen für dein Kind und dich!
Wobei ich euch im Coaching liebevoll begleite:
- Selbstwertgefühl und innere Stärke fördern
- Ängste und Unsicherheiten loslassen
- Emotionale Blockaden lösen
- Erleichterung im Umgang mit starken Emotionen
- Blockierende Glaubenssätze auflösen
- Verbesserung sozialer Fähigkeiten
- Unterstützung beim Erreichen von Zielen
- Lösungsorientiertes Denken
- Mehr Leichtigkeit
- Stressbewältigung u. v. m.

Begleitung von Herz zu Herz!
„Wenn etwas aus dem Herzen kommt, dann kann es auch ins Herz gehen!“
Dieser Satz steht für mich ganz oben – privat wie im beruflichen Kontext. Als Kinder- & JugendCoach ist es mein Herzenswunsch, Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu ihrem besten ICH zu begleiten und das Strahlen in ihnen wieder zum Vorschein zu bringen.
Bereits junge Kinder sowie Jugendliche durchlaufen Phasen intensiver Veränderungen, in denen sie sich selbst entdecken, ihre Interessen erkunden und ihre Persönlichkeit formen. In diesen spannenden Lebensabschnitten können jedoch auch Herausforderungen auftreten. Oft stehen sich die Kinder und Jugendlichen selbst im Weg, hadern mit sich, zweifeln an ihrem Selbstwert und verlieren oft auch den Glauben an sich und ihre Fähigkeiten. Genau hier setzt mein Kinder- und JugendCoaching an.
Ein Kinder- und JugendCoaching bietet eine individuelle und einfühlsame Begleitung für Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu Selbstvertrauen, innerer Stärke und dem Glauben an sich selbst. Als Kinder- und JugendCoach möchte ich deinem Kind oder Jugendlichen eine vertrauensvolle Begleiterin sein, die ihm dabei hilft, seine Einzigartigkeit zu erkennen, wieder an sich selbst zu glauben, Hindernisse zu überwinden und sein volles Potenzial entfalten zu können.
Ein wesentlicher Bestandteil meines Kinder- und JugendCoachings ist die Förderung von Resilienz – der Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Mir ist es sehr wichtig, dass Kinder und Jugendliche erfahren, wie sie ihre Emotionen regulieren können, wie sie stressige Situationen bewältigen können und dass wir aus Rückschlägen lernen können.
Die Voraussetzung für ein Coaching ist die Bereitschaft deines Kindes/Jugendlichen, also sein klares „JA“. Dieses Vertrauen ist mir sehr wichtig.
Das Coaching findet ohne Eltern statt. Zu Beginn und am Ende des Coaching-Prozesses findet ein gemeinsames Gespräch mit einem Elternteil statt.
JEDES KIND HAT ES VERDIENT, DIE BESTE VERSION SEINER SELBST ZU SEIN!
Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen 🙂
Ablauf des Coachings:
- kostenloses Erstgespräch (tel.)
- Dauer des Coachings: 6 – 8 wöchentliche Termine (je 75 Min.)
- Auf Wunsch sind auch einzelne Termine buchbar
- Abschlussgespräch mit Kind und Elternteil